Raus aus der Rechtfertigung.
Shownotes
Wie oft ertappst du dich eigentlich dabei, dass du gerade dabei bist, dich zu rechtfertigen?
Und wusstest du eigentlich, dass eine Rechtfertigung erst dann zu einer Rechtfertigung wird, wenn eine Person genau das hinein interpretiert? Denn sehr oft erkennst du eine Rechtfertigung erst daran, dass das Gesagte irgendwie mit einem unguten Gefühl verbunden ist. Denn an sich ist eine Rechtfertigung erst einmal nicht anderes, als eine normale Aussage.
Allerdings ist eine Rechtfertigung eine Abwertung von dir selbst. Sie hinterlässt ein negatives Gefühl. Deshalb wäre es doch viel besser, deine Gedanken und Bedürfnisse möglichst neutral und selbstbewusst zu äußern.
Um das und mehr geht es in meiner aktuellen Podcastfolge. Mehr zu mir und meiner Arbeit erfährst du auf meiner Website. Dort kannst du dich außerdem für meine Online-Seminare anmelden oder mein Buch "Hochsensibel durchs Leben." kaufen.
Neuer Kommentar