Das Beste zum Schluss.

Shownotes

Woher kommt eigentlich die Aussage, dass das Beste immer zum Schluss kommen sollte? Bezogen auf uns selbst ist das sogar ein Nachteil. Denn nur dann, wenn es uns gut geht, können wir auch gut für andere Menschen sorgen.

Gerade hochsensible Menschen tendieren dazu, es immer anderen recht machen zu wollen und vergessen dabei, gut für sich selbst zu sorgen. Im Extremfall sind dann Krankheiten, Depression oder ein Burnout die Folge.

Mehr Denkanstöße, unter anderem auch für Eltern im Umgang mit ihren Kindern, erhältst du in dieser Podcast-Folge.

Ich freue mich über dein Like, deine Bewertung oder deinen Kommentar. Empfiehl meinen Podcast auch gern weiter an Menschen, die davon profitieren können.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Website oder auf Social Media.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.