Alle Episoden

So überstehst du stressige Zeiten.

So überstehst du stressige Zeiten.

11m 34s

In stressigen Zeiten ist es gut, wenn du genau weisst, was du zur Erholung brauchst und wie du dir kleine Auszeiten gönnen kannst.

In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich solche Herausforderungen löse und verrate dir dafür wertvolle Impulse, die du auch für dich ausprobieren und anwenden kannst.

Hör dir auch gern meine anderen Podcast-Folgen zum Thema Hochsensibilität an. In Kürze kannst du übrigens auch ein Interview mit einer anderen hochsensiblen Person als Podcast hören. Abonniere dafür gern meinen Kanal.

Im Herbst veranstalte ich übrigens 5 Online-Seminare zum Thema Hochsensibilität. Schau dafür gern in meinen Shop und buch dir...

Hör auf zu jammern!

Hör auf zu jammern!

11m 21s

Sätze wie: "Jetzt reiß dich doch mal zusammen!", "Was hast du denn schon wieder?!" oder "Hör auf zu jammern!" kennt wahrscheinlich jede hochsensible Person.

Doch dass sich diese Sätze in Form von Glaubenssätzen in unser Gehirn brennen, ist nur den wenigsten bewusst. Was du tun kannst, um diese Glaubenssätze und Selbstzweifel anzugehen und warum es so wichtig ist, für deine Bedürfnisse einzustehen, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Insbesondere für Eltern ist diese Folge extrem informativ. Denn meist sind wir selbst extrem von unserer Vergangenheit geprägt und handeln im Kontakt mit unseren Kindern oft unbewusst nach diesen Mustern. Dabei ist es...

Wie du Entscheidungen wirkungsvoll kommunizieren kannst.

Wie du Entscheidungen wirkungsvoll kommunizieren kannst.

11m 32s

Manchmal ist es an der Zeit, Außenstehenden deine Entscheidung mitzuteilen. Doch viele Menschen scheuen sich davor. Insbesondere hochsensiblen Menschen fällt es sehr schwer, zu ihren eigenen Entscheidungen zu stehen. Denn sie fürchten sich vor Ablehnung, Streit oder haben Angst, andere mit ihren Worten zu verletzen.

Was du tun kannst, damit dir solche Gespräche zukünftig leichter von der Hand gehen, wie du dich gut darauf vorbereiten kannst und warum es so wichtig ist, mit einer guten Energie in das Gespräch zu gehen, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören und freue mich über dein Feedback.

So kannst du gute Entscheidungen treffen.

So kannst du gute Entscheidungen treffen.

11m 32s

In dieser Folge geht es um das Thema Entscheidungen. Mein wichtigster Leitsatz dabei ist: Wenn du nicht in der Lage dazu bist, Entscheidungen zu treffen, werden andere die Entscheidung für dich treffen. Und ob das dann der bessere Weg für dich ist?

Warum fällt es gerade hochsensiblen Menschen so schwer, Entscheidungen zu treffen? Und was kannst du tun, damit es dir zukünftig leichter fällt?

Hier findest du Antworten darauf und noch einiges mehr. Was war deine bedeutsamste Entscheidung?

Unser Bauchgefühl als Wegweiser.

Unser Bauchgefühl als Wegweiser.

11m 32s

Fast jeder von uns kennt es: Das komische Gefühl im Bauch, wenn du du z.B. eine Entscheidung treffen musst oder dich in einer unangenehmen Situation befindest.

Aber was genau ist das eigentlich, dieses Bauchgefühl? Und wie unterscheidet es sich von der Intuition?

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören.

Der nächste richtige Schritt.

Der nächste richtige Schritt.

11m 48s

Vielleicht kennst du das auch: Du bist an einem Punkt in deinem Leben angekommen, an dem du genau weißt, wie der nächste Schritt aussehen sollte. Und eigentlich ist es doch auch ganz leicht. Eigentlich.

Denn irgendwie schaffst du es nicht. Du schaffst es nicht, den nächsten Schritt zu tun, der dir jedoch absolut logisch erscheint. Denn für dich ist es eben nicht nur ein kleiner Schritt. Sondern es fühlt sich so an, als müsstest du einen riesigen Abgrund überwinden.

Weisst du, was du willst?

Weisst du, was du willst?

10m 44s

Die meisten Menschen können recht schnell aufzählen, was sie stört und was sie am liebsten nicht mehr in ihrem Leben möchten. Doch viel besser wäre es anstatt dessen zu wissen, was du denn ganz konkret in deinem Leben haben willst.

Wie du deine Ziele zukünftig besser erreichen kannst, was Visualisierung damit zu tun hat und wie ein Schnupperwochenende zum Thema "Tanztherapie" mein Leben grundlegend verändert hat, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du außerdem auf meiner Webseite www.kristin-kluck.de.

Emotionalität in wichtigen Gesprächen.

Emotionalität in wichtigen Gesprächen.

11m 28s

Kennst du Situationen, in denen dich plötzlich deine Emotionen überrollt haben, obwohl der Moment total unpassend war?

Bist du vielleicht selbst Führungskraft und tust dich schwer damit, wenn dein Gegenüber plötzlich in Tränen ausbricht oder wütend wird?

Wie du mit solchen Situationen zukünftig besser umgehen kannst, erfährst du in meiner aktuellen Podcast-Folge.

Endlich Erholung... oder doch nicht?! | Wie du mit Herausforderungen umgehen kannst.

Endlich Erholung... oder doch nicht?! | Wie du mit Herausforderungen umgehen kannst.

11m 52s

Was passiert, wenn du dich endlich auf Erholung freust, du dann aber plötzlich vor unvorhersehbaren Herausforderungen stehst? Wie schaffst du es, in diesem Moment ruhig zu bleiben und dir ein sicheres Konstrukt zu schaffen?

Was mein letzter Urlaub damit zu tun hat und wie am Ende doch noch alles gut wurde, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Du bist (k)ein seelischer Mülleimer.

Du bist (k)ein seelischer Mülleimer.

0m 0s

In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum hochsensible Menschen für andere oft zum "seelischen Mülleimer" werden. Und warum das in meiner Jugendzeit auch oft zu Liebeskummer geführt hat.

Was tust du, um dem zukünftig vorzubeugen?