Alle Episoden

Bin ich hochsensibel?

Bin ich hochsensibel?

11m 57s

Da ich immer wieder Menschen begegne, die von sich sagen: "Ich weiß gar nicht, ob ich hochsensibel bin.", möchte ich in dieser Folge noch einmal die Wichtigkeit zum Thema machen, dass du weißt, wer du bist und was dich persönlich ausmacht.

Denn bist du selbst hochsensibel, bist dir dessen jedoch nicht bewusst, können im Leben große Herausforderungen auf dich zukommen. Je besser du über dich, deine Bedürfnisse und Grenzen Bescheid weißt, desto besser kannst du dein Leben darauf ausrichten.

Helfen kann dir dabei der Original-Test von Elaine Aron. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du außerdem auf meiner Website....

Hochsensibilität beim Arztbesuch.

Hochsensibilität beim Arztbesuch.

11m 34s

Die meiste Resonanz bekomme ich auf meine Beiträge, in denen ich über Arztbesuche bzw. die Suche nach den richtigen Ärzten für hochsensible Menschen spreche.

Deshalb fasse ich in dieser Folge noch einmal kurz die wichtigsten Dinge zusammen. Solltest du deinem Arzt bzw. deiner Ärztin sagen, dass du hochsensibel bist? Reagieren hochsensible Menschen anders als normsensible? Warum ist es so wichtig, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu finden, die dich und deine Bedürfnisse ernst nimmt?

An dieser Stelle verweise ich auch gern noch einmal auf mein Gespräch mit Thomas Steffen, dem ehemaligen Kantonsarzt Basel/Stadt.

Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn...

Kristin Kluck im Gespräch mit Thomas Steffen | Hochsensibilität - Zwischen Chance & Stigma.

Kristin Kluck im Gespräch mit Thomas Steffen | Hochsensibilität - Zwischen Chance & Stigma.

57m 16s

In meinem 3. Podcast-Interview habe ich den ehemaligen Kantonsarzt von Basel/Stadt zu Gast. Mit Thomas Steffen spreche ich über Chancen und Herausforderungen von Hochsensibilität. Es geht z.B. darum, wie man Hochsensibilität im ärztlichen Kontext umgehen sollte, was die Gefahr eines Labels ist, wie Mobbing entstehen kann und welche Risiken in einer Selbstmedikation stecken.

Unsere Podcast-Folge gibt es dieses Mal übrigens auch wieder als Video zu erleben. Hier geht's zu einem kurzen Zusammenschnitt und hier findest du unser gesamtes Gespräch.

Thomas Steffen ist Facharzt für Prävention und Public Health und 2022 als Kantonsarzt zurück getreten. Seitdem führt er seine eigene Beratungsfirma....

Nichts geht mehr...

Nichts geht mehr...

11m 30s

Manchmal kommst du vielleicht an einen Punkt, wo du das Gefühl hast, dass nichts mehr geht. Dass von jetzt auf gleich alles, was du dir vorgenommen hast, zusammen bricht. Deine Reserven sind erschöpft, du fühlst dich kraftlos und manchmal vielleicht sogar komplett handlungsunfähig.

Gerade in der jetzigen Zeit fühlen sich viele Menschen ausgebrannt und oft auch hoffnungslos. Meine Gedanken dazu und wertvolle Impulse, wie du es schaffst mit solchen Situationen gut umzugehen, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Nächste Woche geht es weiter mit einem spannenden Interview. Ich habe Thomas Steffen, einen Arzt, zu Gast und ich bin sehr gespannt auf...

Kristin Kluck im Gespräch mit Alexander Kasper. | Hochsensibel und beruflich erfüllt.

Kristin Kluck im Gespräch mit Alexander Kasper. | Hochsensibel und beruflich erfüllt.

59m 4s

In meinem 2. Podcast-Interview von "HOCH-WAS? hochsensibel." spreche ich mit Alexander Kasper über das Thema Hochsensibilität und Beruf. Was gibt es dabei für Herausforderungen und Chancen? Wie finde ich den richtigen Job für mich? Und was ist besser: Selbstständigkeit oder Angestelltenverhältnis?

Als feinfühliger Mensch nimmt Alexander viele Dinge wahr, die manch' anderem verborgen bleiben. Er liebt es, den wahren Kern von Herausforderungen zu finden, um gemeinsam mit seinem Coachee Lösungswege zu entwickeln. Gleichzeitig begleitet er Menschen auf eine sehr wertschätzende und persönliche Weise auch in tiefere Ebenen, wo die prägenden Erfahrungen verborgen sind, die uns konditioniert haben.

Ich freue mich...

Das neue Jahr beginnt...

Das neue Jahr beginnt...

11m 57s

Das neue Jahr liegt vor dir wie ein weißen Blatt Papier und wartet darauf, von dir mit Leben gefüllt zu werden. Auf was kannst du zurück blicken? Welche Wünsche hast du für die kommenden 12 Monate?

Welche Gedanken mir zu diesem Thema durch den Kopf gehen, erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge. es warten spannende Neuigkeiten auf dich bzgl. meines Podcasts und ich freue mich schon sehr auf die anstehenden Interviews.

Danke, dass du ein Teil meiner kleinen Community bist. Ich freue mich über dein Abo, dein Like oder deinen Kommentar. Und empfiehl meinen Podcast gern aus an Menschen weiter,...

Familie über alles?!

Familie über alles?!

11m 32s

Gerade zu Festlichkeiten, wie z.B. Weihnachten, kommt oft die ganze Familie zusammen und man rutscht selbst wieder in längst vergangene Muster.

Da kannst du als hochsensible Person noch so viel an dir gearbeitet haben... wenn deine Familie nicht mitspielt oder deine Bedürfnisse einfach übergeht, bist du in ihren Augen immer noch "einfach nur das sensible Kind", das immer wieder übertreibt und sich einfach nicht zusammen reißen kann.

Um das und mehr geht es in meiner heutigen Podcastfolge. Steht die Familie wirklich über allem oder darfst du dich davon abgrenzen?

Empfiehl meinen Podcast gern auch an Menschen weiter, die davon profitieren...

Oh du Fröhliche... oder doch nicht?!

Oh du Fröhliche... oder doch nicht?!

11m 32s

Die Weihnachtszeit ist da und anstatt Ruhe und Besinnlichkeit fühlt sich alles doch irgendwie stressig und angespannt an, oder?

Wie verbringst du eigentlich Weihnachten dieses Jahr? So, dass du dich den Anforderungen und Erwartungen anderer Menschen unterordnest? Oder gestaltest du dein Weihnachtsfest nach deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen?

Um das und mehr geht es in meiner heutigen Podcastfolge. Was du tun kannst, damit Weihnachten nicht zur Herausforderung wird. Und warum es so wichtig ist, deine Grenzen zu kennen und dementsprechend zu handeln.

Sehr gern empfehle ich dir auch meinen kleinen "Impulsratgeber" zum kostenlosen Download für die Weihnachtszeit. Ich wünsche dir...

"Mir geht es nicht gut..."

11m 2s

Wie oft hast du auf die Frage "Hey, wie geht's?!" eigentlich schon wirklich ehrlich geantwortet? Und wie oft hast du diese Frage vielleicht schon jemandem entgegen geworfen ohne wirkliches Interesse an der Antwort gehabt zu haben?

Um das und mehr geht es in dieser Podcast Folge. Du erfährst Anekdoten aus meinem Leben und erhältst wertvolle Impulse dafür, wie du zukünftig authentisch und ehrlich über deine Gefühle und Emotionen sprechen kannst.

Denn wenn du sie immer wieder verleugnest und unterdrückst, kann das im schlimmsten Fall zu Depression, Krankheiten oder Burnout führen.

Wertvolle Impulse in Form von Postkarten und einem Tischaufsteller findest...

Der Umgang mit schlechten Nachrichten.

Der Umgang mit schlechten Nachrichten.

0m 0s

Was passiert mit dir, wenn du plötzlich negative Nachrichten erhältst? Kannst du gut damit umgehen oder zieht es dich gleich in ein schwarzes Loch hinein?

Heutzutage können wir kaum noch die Augen und Ohren vor negativen Nachrichten verschließen und sie prasseln tagtäglich auf uns ein. Auch im privaten und geschäftlichen Umfeld können wir kurzfristig schlechte Nachrichten erhalten.

Wie du gut für dich sorgen kannst und was du tun kannst, um mit dem Einfluss negativer Nachrichten gut umzugehen, erfährst du in meiner aktuellen Podcastfolge.

Ich freue mich über dein Like, deinen Kommentar und deine Bewertung. Und empfiehl meinen Podcast auch gern...