Alle Episoden

Soll ich mich outen?

Soll ich mich outen?

11m 32s

Immer wieder berichten mir hochsensible Menschen davon, dass sie Angst davor haben, ihrem Arbeitgeber oder ihrer Familie und Freunden mitzuteilen, dass sie hochsensibel sind. Weil sie zu viel Angst davor haben, dann ausgelacht, nicht ernst genommen oder sogar abgelehnt werden.

Besonders häufig begegnet mir die Aussage, dass andere dann denken könnten, man selbst sei nicht belastbar. Und man könnte der Person dann auch nichts mehr zutrauen.

Doch ich bin der Meinung, dass es unglaublich wichtig ist, dich als hochsensibel zu "outen". Denn nur dann kannst du dir auch wirklich ein Umfeld erschaffen, das zu dir passt und in dem du...

Mach dein Zuhause zu deinem Wohlfühlort.

Mach dein Zuhause zu deinem Wohlfühlort.

58m 34s

Glaubt man aktuellen Studien, so verbringen wir etwa 90% unserer Lebenszeit in Innenräumen. Einer der wichtigsten Orte ist dabei unser Zuhause. Doch wie kann es uns gelingen, unser Zuhause auch zu einem wirklichen Wohlfühlort zu machen?

Um das und mehr geht es in meinem Gespräch mit Diana Kuba. Bei diesem Video handelt es sich um einen Zusammenschnitt unserer Aufnahme, in welchem wir die wichtigsten Punkte thematisieren.

Diana Kuba ist das Gesicht hinter "diakubana | innenraumgestaltung".
Sie war schon immer fasziniert von schönen und ästhetischen (Wohn)umgebungen und weiß um die Wirkung, die eine gute Innenraumgestaltung auf unsere gesamte Lebensqualität hat. Mit...

Nimm den Kaugummi raus!

Nimm den Kaugummi raus!

11m 32s

Schon in meiner Kindheit und Jugend gehört das Kaugummikauen für mich zum Alltag. Ganz unbewusst verlasse ich fast nie ohne Kaugummi das Haus. Und erst vor einiger Zeit wurde mir bewusst, wieso. Für mich bedeutet es nicht, einen frischen Atem zu haben oder meine Zahngesundheit zu fördern. Für mich ist Kaugummi kauen eine Möglichkeit, mich selbst zu regulieren.

Vor einiger Zeit habe ich außerdem die Therapieknete für mich entdeckt. In Momenten, in denen ich mich konzentrieren muss (z.B. bei Online-Coachings oder in meinen Online-Seminaren) nehme ich sie in die Hand und knete sie. Früher habe ich anstatt dessen gern auf...

Wenn dein Körper dich ausbremst.

Wenn dein Körper dich ausbremst.

12m 4s

In dieser Folge spreche ich darüber, was du tun kannst, wenn du merkst, dass dein Körper dich ausbremst. Wenn du z.B. erste Krankheitssymptome spürst oder du sehr erschöpft bist. Denn wir hochsensiblen Menschen nehmen Veränderungen in unserem Körper sehr schnell wahr und können somit rechtzeitig reagieren.

Außerdem spreche ich auch darüber, weshalb wir mit Medikamenten sehr achtsam umgehen sollten und wie wir am besten mit unseren Ärzten kommunizieren können.

Hochsensibel durch die Wechseljahre. | Kristin Kluck im Gespräch mit Lisa Simon.

Hochsensibel durch die Wechseljahre. | Kristin Kluck im Gespräch mit Lisa Simon.

60m 57s

Lisa und ich sind hochsensibel und wir sprechen in dieser Podcastfolge über unseren Weg durch die Wechseljahre.

Es geht darum, mit welchen Herausforderungen wir zu kämpfen haben, welche Erfahrungen wir damit bei Ärzten gemacht haben und was uns letztendlich hilft, gut durch die Zeit der Perimenopause zu kommen.

Bin ich hochsensibel?

Bin ich hochsensibel?

11m 57s

Da ich immer wieder Menschen begegne, die von sich sagen: "Ich weiß gar nicht, ob ich hochsensibel bin.", möchte ich in dieser Folge noch einmal die Wichtigkeit zum Thema machen, dass du weißt, wer du bist und was dich persönlich ausmacht.

Denn bist du selbst hochsensibel, bist dir dessen jedoch nicht bewusst, können im Leben große Herausforderungen auf dich zukommen. Je besser du über dich, deine Bedürfnisse und Grenzen Bescheid weißt, desto besser kannst du dein Leben darauf ausrichten.

Helfen kann dir dabei der Original-Test von Elaine Aron. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du außerdem auf meiner Website....

Hochsensibilität beim Arztbesuch.

Hochsensibilität beim Arztbesuch.

11m 34s

Die meiste Resonanz bekomme ich auf meine Beiträge, in denen ich über Arztbesuche bzw. die Suche nach den richtigen Ärzten für hochsensible Menschen spreche.

Deshalb fasse ich in dieser Folge noch einmal kurz die wichtigsten Dinge zusammen. Solltest du deinem Arzt bzw. deiner Ärztin sagen, dass du hochsensibel bist? Reagieren hochsensible Menschen anders als normsensible? Warum ist es so wichtig, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu finden, die dich und deine Bedürfnisse ernst nimmt?

An dieser Stelle verweise ich auch gern noch einmal auf mein Gespräch mit Thomas Steffen, dem ehemaligen Kantonsarzt Basel/Stadt.

Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn...

Kristin Kluck im Gespräch mit Thomas Steffen | Hochsensibilität - Zwischen Chance & Stigma.

Kristin Kluck im Gespräch mit Thomas Steffen | Hochsensibilität - Zwischen Chance & Stigma.

57m 16s

In meinem 3. Podcast-Interview habe ich den ehemaligen Kantonsarzt von Basel/Stadt zu Gast. Mit Thomas Steffen spreche ich über Chancen und Herausforderungen von Hochsensibilität. Es geht z.B. darum, wie man Hochsensibilität im ärztlichen Kontext umgehen sollte, was die Gefahr eines Labels ist, wie Mobbing entstehen kann und welche Risiken in einer Selbstmedikation stecken.

Unsere Podcast-Folge gibt es dieses Mal übrigens auch wieder als Video zu erleben. Hier geht's zu einem kurzen Zusammenschnitt und hier findest du unser gesamtes Gespräch.

Thomas Steffen ist Facharzt für Prävention und Public Health und 2022 als Kantonsarzt zurück getreten. Seitdem führt er seine eigene Beratungsfirma....

Nichts geht mehr...

Nichts geht mehr...

11m 30s

Manchmal kommst du vielleicht an einen Punkt, wo du das Gefühl hast, dass nichts mehr geht. Dass von jetzt auf gleich alles, was du dir vorgenommen hast, zusammen bricht. Deine Reserven sind erschöpft, du fühlst dich kraftlos und manchmal vielleicht sogar komplett handlungsunfähig.

Gerade in der jetzigen Zeit fühlen sich viele Menschen ausgebrannt und oft auch hoffnungslos. Meine Gedanken dazu und wertvolle Impulse, wie du es schaffst mit solchen Situationen gut umzugehen, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Nächste Woche geht es weiter mit einem spannenden Interview. Ich habe Thomas Steffen, einen Arzt, zu Gast und ich bin sehr gespannt auf...

Kristin Kluck im Gespräch mit Alexander Kasper. | Hochsensibel und beruflich erfüllt.

Kristin Kluck im Gespräch mit Alexander Kasper. | Hochsensibel und beruflich erfüllt.

59m 4s

In meinem 2. Podcast-Interview von "HOCH-WAS? hochsensibel." spreche ich mit Alexander Kasper über das Thema Hochsensibilität und Beruf. Was gibt es dabei für Herausforderungen und Chancen? Wie finde ich den richtigen Job für mich? Und was ist besser: Selbstständigkeit oder Angestelltenverhältnis?

Als feinfühliger Mensch nimmt Alexander viele Dinge wahr, die manch' anderem verborgen bleiben. Er liebt es, den wahren Kern von Herausforderungen zu finden, um gemeinsam mit seinem Coachee Lösungswege zu entwickeln. Gleichzeitig begleitet er Menschen auf eine sehr wertschätzende und persönliche Weise auch in tiefere Ebenen, wo die prägenden Erfahrungen verborgen sind, die uns konditioniert haben.

Ich freue mich...